LIVE WEBINAR

SOLVION talks Low Code

Requirement Engineering neu gedacht mit der Power Platform
Von Anforderungen zu Lösungen: In dieser Ausgabe werfen wir einen praxisnahen Blick auf das Zusammenspiel von Requirement Engineering und der Microsoft Power Platform.
🗓️ 16. Oktober 2025 | 10-11 Uhr

Low Code verändert alles – auch das Anforderungsmanagement. In der klassischen IT-Welt war Requirement Engineering (RE) die Brücke zwischen Fachbereichen und IT: Anforderungen erfassen, dokumentieren, prüfen und in Lösungen übersetzen. Mit der Microsoft Power Platform verschieben sich die Spielregeln:

  • Geschwindigkeit & Agilität: Ideen werden in Tagen statt Monaten zu Prototypen.
  • Neue Rollen: Auch Citizen Developer greifen ins Rad – klare Strukturen sind wichtiger denn je.
  • Integration in Tools: Copilot & Power Platform Plans übersetzen Anforderungen direkt in App-Bausteine.
  • Governance: Dokumentation, Compliance und Sicherheit müssen von Anfang an mitlaufen.

Kurz: Requirement Engineering wird leichter, agiler – aber auch unverzichtbar, um Wildwuchs zu vermeiden und Lösungen sauber aufzubauen.

In diesem Webinar klären wir, warum strukturiertes Anforderungsmanagement im Low-Code-Kontext unverzichtbar ist – und wie moderne Tools wie Power Platform Plans (inkl. KI-gestützter Solution-Erstellung) klassische Methoden ergänzen oder sogar ablösen können.

Ihre Takeaways:

  • Verstehen, wie Requirement Engineering in der Power Platform funktioniert.
  • Erleben, wie Copilot Anforderungen in erste App-Prototypen verwandelt
  • Erkennen, wie Sie mit klaren Strukturen Agilität UND Governance verbinden

Für wen ist dieses Webinar relevant?

Ob IT-Entscheider, Power Platform Entwickler oder IT-Projektmanager – dieses Webinar richtet sich an alle, die sich ausführlich mit der Power Platform beschäftigen, sei es aus technischer, fachlicher oder sicherheitstechnischer Perspektive.

Was versteht man unter Requirement Engineering (RE)
Requirement Engineering (RE) in der Microsoft Power Platform bedeutet das systematische Sammeln, Analysieren und Dokumentieren von Anforderungen für eine Lösung (z. B. App, Workflow oder Dashboard) und die Überführung in konkrete, umsetzbare Funktionalitäten – speziell im Kontext von Low-Code-Entwicklung.

Kostenlos anmelden

Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine Email mit der Anmeldebestätigung von uns.

Ihr Host: Maximilian Müller

Maximilian ist Solution Architect bei SOLVION und bringt seine Expertise im Bereich der Power Platform zum Ausdruck. Zudem ist er gern gesehener Speaker bei diversen Konferenzen wie dem Power Summit, der aMS Berlin und den Collab Days.

Mehr über Maximilian

Weitere VERANSTALTUNGEN

Diese Events könnten Sie auch interessieren