ERFOLGREICH DIGITALISIERT
Austro Control realisiert modernes Self-Service-Portal für IT Anfragen
Flexibles Self-Service-Portal vereinfacht interne IT-Prozesse
Austro Control ist für die Flugsicherung in Österreich zuständig. Das Unternehmen überwacht den gesamten österreichischen Luftraum und sorgt mit bis zu 4.000 Flugbewegungen pro Tag für einen sicheren, zuverlässigen und effizienten Flugverkehr.
In enger Zusammenarbeit mit SOLVION hat Austro Control ein zukunftsweisendes Self-Service-Portal entwickelt, das Mitarbeitenden eine einfache, strukturierte und zentrale Plattform zur Einreichung von IT-Anfragen bietet. Die Lösung basiert auf SharePoint und der Low-Code-Plattform skybow und ermöglicht eine erhebliche Beschleunigung und Vereinfachung interner Abläufe.
Das war die Ausgangssituation und Zielsetzung
Vor der Einführung des skybow Self-Service-Portals war die Bearbeitung von IT-Anfragen bei Austro Control unstrukturiert und aufwendig.
Mitarbeitende konnten ihre Anliegen nicht über ein zentrales System einreichen. Stattdessen nutzten sie viele verschiedene Wege – E-Mails, Telefonate, Teamnachrichten oder sogar Papierformulare. Das führte oft dazu, dass ihre Erwartungen nicht mit den vorhandenen Möglichkeiten übereinstimmten.
Dadurch entstanden im Alltag verschiedene Probleme:
❌ Kein einheitlicher Ablauf – jede Anfrage wurde unterschiedlich bearbeitet.
❌ Unklarheit über die verfügbaren Services.
❌ Unvollständige Anfragen führten zu Rückfragen.
❌ Falsche Zuständigkeiten oder verlorene Anfragen im Posteingang.
❌ Papierformulare waren umständlich und schwer nachzuverfolgen.
❌ Lange Antwortzeiten.
Deshalb suchte Austro Control nach einer modernen Lösung, die einfach, digital und benutzerfreundlich ist. Das Ziel war ein Self-Service-Portal mit klaren digitalen Formularen für alle Anfragen. So sollten Mitarbeitende schnell sehen, was möglich ist, und gezielt das passende Angebot auswählen können – einfacher als per E-Mail oder Telefon.
Anforderungen an das neue Service-Portal:
Der Servicekatalog sollte für alle leicht zugänglich sein, damit jede Person im Team die vorhandenen Leistungen versteht. Die Lösung musste zudem Anfragen automatisch an die richtigen Stellen und Systeme weiterleiten können – etwa an Ticketsysteme oder Tools für digitale Unterschriften. Auch eine möglichst automatische Bearbeitung ohne manuelles Eingreifen war ein zentrales Ziel.
So wurden die Herausforderungen gelöst
Um das Self-Service-Portal intelligent und effizient verwalten zu können, wurde zunächst ein leistungsstarkes System im Hintergrund aufgebaut: das Konzept der sogenannten „Systemaktionen“.
Mit Hilfe eines intuitiven Drag and Drop Bilder von skybow- sowohl für client- als auch für serverseitige Aktionen – wurden eine Reihe von wiederverwendbaren Hintergrundaktionen erstellt. Dazu gehören Aktionen wie:
✅ Erstellen von Support-Tickets im Ticketing-System
✅ Senden von E-Mails über einen Drittanbieter
✅ Ausführen von Systemprozessen
Durch die zentrale Einrichtung mussten Aktionen nur einmal angelegt werden.
Alle Formulare können nun auf diese Aktionen zugreifen, ohne dass sie jedes Mal neu erstellt oder verknüpft werden müssen. Änderungen lassen sich zentral vornehmen und gelten automatisch für alle Formulare. So können auch Mitarbeitende ohne technisches Wissen neue Formulare erstellen – ganz ohne sich mit Webdienst-Verbindungen auskennen zu müssen.
Mit den benutzerdefinierten Vorlagen von skybow und dem intuitiven Drag-and-Drop-Formular-Builder für SharePoint erstellte das Team benutzerfreundliche Formulare – schnell, effizient und ohne Programmieraufwand.
Diese Formulare können Mitarbeitende jetzt im Selbstbedienungsportal verwenden:
- IT-Anfrage einreichen – sendet ein Support-Ticket an das Ticketing-System
- Einen Gast einladen – fügt dem System externe Benutzer hinzu
- SharePoint-Site anfordern – erstellt neue Projekt- oder Teamarbeitsbereiche
- Profilbild ändern – aktualisiert das Bild von einer zentralen Stelle aus
- Neue Mitarbeiter melden – Richtet einen vollständig digitalen Arbeitsplatz ein
- Move Workplace – bittet um Hilfe beim Umzug von IT-Geräten
- Zugangsantrag – bittet um Zugang zu speziellen Bereichen wie Towers oder Rechenzentren
- Digitale Signatur erstellen – erzeugt offizielle digitale Signaturen
Warum Austro Control und SOLVION auf skybow setzen
Austro Control benötigte eine einfache und intelligente Lösung, um ein Self-Service-Portal für Anfragen aufzubauen – ohne ständige Abhängigkeit von der IT-Abteilung und ohne teure Premium-Lizenzen. Die Wahl fiel auf das skybow Studio: flexibel, transparent und benutzerfreundlich.
skybow überzeugt durch:
✅ Einfache Bedienung – auch ohne IT-Kenntnisse
✅ Keine Programmierung für die meisten Aufgaben nötig
✅ Schnelle, eigenständige Umsetzung durch Fachabteilungen
✅ Vorlagen und wiederverwendbare Aktionen für effizientes Arbeiten
✅ Vollständig anpassbare Lösungen – bis ins Detail
Im Vergleich zu anderen Tools wie Power Apps ist skybow deutlich leichter zu erlernen, übersichtlich aufgebaut und integriert alles an einem Ort.
Die Zusammenarbeit mit skybow schätzen Austro Control und SOLVION besonders wegen:
-
Verlässlichem Support auf Deutsch – inklusive direktem Kontakt zu Entwickler:innen
-
Offener Kommunikation auf Augenhöhe
-
Regelmäßigen Produkt-Updates alle zwei Wochen
-
Der Möglichkeit, eigene Ideen aktiv einzubringen
skybow bietet die perfekte Plattform, um interne Prozesse schnell und einfach zu digitalisieren. Dabei sind die Anpassungsmöglichkeiten endlos und die Funktionen leistungsstark. Selbst technisch nicht versierte Nutzer/innen können problemlos Use Cases erstellen. Wir sind absolut begeistert und können es anderen Unternehmen nur empfehlen. Es gibt kein anderes Tool, das diese Freiheit und Einfachheit in dieser Form bietet. Die Plattform ist schnell erlernbar – nicht nur für unser eigenes Team, sondern auch für unsere Kunden.
skybow ist laut Christoph Kubesch ideal für:
-
Unternehmen, die unabhängig von IT-Experten oder externen Dienstleistern agieren möchten
-
Teams, die ihre Prozesse eigenständig aufbauen und verwalten wollen
-
Organisationen, die ihre Mitarbeitenden befähigen möchten, selbst smarte Lösungen zu entwickeln
-
Firmen, die SharePoint weiterhin nutzen wollen – ohne zusätzliche, komplexe Software
Mit skybow bleiben Sie in Ihrer vertrauten Umgebung und entwickeln dennoch leistungsstarke, flexible Lösungen – schnell, effizient und ohne tiefe technische Vorkenntnisse.
Gewinner des skybow “Project of the Year” Awards
Unser SharePoint-Self-Service-Portal für Austro Control wurde von skybow mit dem „Project of the Year“-Award ausgezeichnet – ein großartiger Meilenstein für unser Team, unsere Kund:innen und unsere Partnerschaft mit skybow.
Inhaltsverzeichnis
Möchten Sie Ihr nächstes Digitalisierungs-Projekt schneller und einfacher umsetzen?
Weitere ErfolgsGeschichten